
Ortseingang – Dätzingen
Gemeinde Grafenau
2025
Städtebauliche Mehrfachbeauftragung
Die städtebauliche Entwicklung des Kälberne-Areals bietet die Chance, den Ortseingang von Dätzingen neu zu definieren und sichtbar zu machen. In sensibler Einbindung in die Landschaft entstehen vier Baukörper für Generationenwohnen, die sich typologisch an historische Hofstrukturen anlehnen und vielfältige Freiräume sowie Treffpunkte schaffen.
Die Gestaltung berücksichtigt ökologische Aspekte wie Obstwiesen, Biotopflächen und eine energieeffiziente Bauweise mit PV-Anlagen und Holzmodulen. Ergänzend wird durch neue Wege, Plätze, die Integration sozialer Einrichtungen sowie die Anbindung an bestehende Strukturen eine lebendige Quartiersmitte geschaffen. Die Entwicklung stärkt nicht nur die Identität des Ortes, sondern schafft mit einer klaren Raumstruktur, nachhaltiger Bauweise und funktionaler Vielfalt ein zukunftsfähiges Wohn- und Lebensumfeld.