Jüdisches Zentrum – Berlin

Berlin
2024

Auslober: Jüdisches Zentrum Synagoge Fraenkelufer e.V.
Einphasiger nicht-offener Realisierungswettbewerb mit Ideenteil
 
Wettbewerbsbeitrag
Neubau Jüdisches Gemeinde-, Kultur-, und Bildungszentrum in historischem Kontext | Veranstaltung | Co-Working | Lern- und Bildungsbereich | KITA | Freiraum

 

In Berlin-Kreuzberg, am ehemaligen Standort der historischen Hauptsynagoge am Kottbusser Ufer und angrenzend an die bestehende Jugendsynagoge am Fraenkelufer, soll ein neues Jüdisches Zentrum, eine Heimat für vielfältiges jüdisches Leben, entstehen. Das neue Jüdische Zentrum interpretiert die kraftvolle Struktur der historischen Hauptsynagoge und reagiert als differenzierter Solitär auf die angrenzenden Stadträume. Als soziokulturelles Zentrum verbindet er Sakrales und Profanes, fügt sich sensibel in den Kontext ein, stärkt angrenzende Nutzungen und bereichert das Stadtklima durch vielschichtige Grünräume. Die monolithische, skulpturale Gestaltung im Sinne eines vertikalen Campus schafft vielschichtige Synergien und ein harmonisches, offenes Ensemble, das Historisches und Zeitgemäßes vereint.